top of page

ARKTIS-rOUTEN

 

Die Arktis – eine Region von atemberaubender Schönheit, unberührter Wildnis und faszinierender Vielfalt. Expeditionskreuzfahrten in diesen nördlichen Breitengraden bieten Reisenden die Möglichkeit, einige der letzten unberührten Orte unseres Planeten zu entdecken. Vom eisigen Spitzbergen über die majestätischen Fjorde Grönlands bis zur legendären Nordwestpassage – jede Route erzählt ihre eigene Geschichte und offenbart die Magie der Polarregionen.

Erleben Sie spektakuläre Gletscher, beeindruckende Eisberge und eine aussergewöhnliche Tierwelt, darunter Eisbären, Walrosse, Narwale und Belugas. Tauchen Sie ein in die Kultur der Inuit, erkunden Sie historische Stätten der Polarforscher oder reisen Sie mit einem mächtigen Eisbrecher bis zum geografischen Nordpol.

Eine Expeditionskreuzfahrt in der Arktis ist mehr als nur eine Reise – es ist ein Abenteuer voller unvergesslicher Momente und intensiver Naturerlebnisse. Ob Sie die Mitternachtssonne bewundern, die unendliche Stille der Polarwüste geniessen oder die Polarlichter tanzen sehen – die Arktis hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Lassen Sie sich von den einzigartigen Routen inspirieren und begeben Sie sich auf eine Reise, die weit über das hinausgeht, was Worte beschreiben können.

 

Übersicht der Hauptrouten in der Arktis für Expeditionskreuzfahrten

1. Svalbard (Spitzbergen)

  • Höhepunkte:

    • Erkundung der wilden Landschaft Spitzbergens mit Gletschern, Fjorden und arktischer Flora und Fauna.

    • Begegnungen mit Eisbären, Walrossen, Polarfüchsen und einer reichen Vogelwelt.

  • Reiseroute:

    • Start in Longyearbyen (Norwegen), Umrundung von Spitzbergen oder Erkundung des nordwestlichen Teils.

    • Beliebte Stationen: Hinlopenstrasse, Krossfjord, Ny-Ålesund, und Raudfjord.

  • Beste Reisezeit: Juni bis August.

 

2. Grönland

  • Höhepunkte:

    • Besuch gigantischer Eisberge und der beeindruckenden Diskobucht.

    • Kultur der Inuit und historische Stätten wie die Siedlungen der Wikinger.

    • Gelegenheiten für Kajakfahrten, Wanderungen und Tierbeobachtungen (Wale, Moschusochsen, Polarfüchse).

  • Reiseroute:

    • Westgrönland: Ilulissat, Sisimiut, Nuuk.

    • Ostgrönland: Scoresbysund, Kaiser-Franz-Josef-Fjord, Ittoqqortoormiit.

  • Beste Reisezeit: Juli bis September.

 

3. Kanadische Arktis

  • Höhepunkte:

    • Legendäre Nordwestpassage mit historischen Routen der Polarforscher.

    • Beobachtung von Narwalen, Belugas und Eisbären.

    • Besuche von indigenen Gemeinschaften und archäologischen Stätten.

  • Reiseroute:

    • Von Resolute Bay oder Cambridge Bay durch die Nordwestpassage bis nach Pond Inlet.

    • Alternativ: Expeditionen entlang der Hudson Bay oder Baffin Island.

  • Beste Reisezeit: August bis September.

 

4. Russische Arktis

  • Höhepunkte:

    • Franz-Josef-Land: Spektakuläre Gletscher und unberührte Wildnis.

    • Nordpol: Eisbrecherreisen zum geografischen Nordpol.

    • Wrangelinsel: UNESCO-Weltnaturerbe mit vielfältiger Tierwelt, einschliesslich Eisbären und Walrossen.

  • Reiseroute:

    • Franz-Josef-Land: Ab Murmansk.

    • Wrangelinsel und Nordostpassage: Ab Anadyr oder Pevek.

    • Nordpol: Ab Murmansk mit einem nuklearen Eisbrecher.

  • Beste Reisezeit: Juli bis September.

 

5. Island und Ostgrönland

  • Höhepunkte:

    • Kontraste zwischen den grünen Landschaften Islands und den eisigen Fjorden Ostgrönlands.

    • Polarlichter und faszinierende Geothermie-Phänomene in Island.

    • Wandern und Tierbeobachtung in den Fjorden Grönlands.

  • Reiseroute:

    • Von Reykjavik oder Akureyri nach Ostgrönland (Scoresbysund, Blosseville-Küste).

  • Beste Reisezeit: August bis September.

 

6. Norwegen und das Europäische Nordmeer

  • Höhepunkte:

    • Norwegische Fjorde und die Küste Nordnorwegens.

    • Lofoten, Tromsø und das Nordkap.

    • Polarlichter und Mitternachtssonne.

  • Reiseroute:

    • Ab Bergen, Tromsø oder Kirkenes entlang der Küste Richtung Svalbard.

  • Beste Reisezeit: Mai bis September.

 

7. Nordpol (Geografischer Nordpol)

  • Höhepunkte:

    • Einmalige Reise zum 90. Breitengrad Nord.

    • Unvergessliches Erlebnis, mit einem Eisbrecher durch dicke Packeisfelder zu reisen.

  • Reiseroute:

    • Von Murmansk mit einem nuklearen Eisbrecher (z. B. „50 Years of Victory“).

  • Beste Reisezeit: Juli bis August.

 

8. Jan Mayen und Grönland

  • Höhepunkte:

    • Besichtigung der Vulkaninsel Jan Mayen mit dem aktiven Vulkan Beerenberg.

    • Übergang nach Grönland mit seinen majestätischen Eisbergen und Gletschern.

  • Reiseroute:

    • Kombination von Norwegen, Jan Mayen und Ostgrönland.

  • Beste Reisezeit: Juni bis August.

Diese Routen decken die wichtigsten Reiseziele in der Arktis ab und bieten eine Vielzahl von Erlebnissen, von intensiver Tierbeobachtung bis hin zu kulturellen Begegnungen.

 

​​

Die allgemeine Expeditionssaison in der Arktis ist je nach Reederei
von April bis Oktober

2.1_arktische_region_sanao_wikimedia_commons.png
bottom of page