top of page

ARKTIS-gEOGRAFIE

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Arktis – eine Region, die für ihre rauen, eisigen Landschaften, ihre beeindruckende Tierwelt und ihre kulturelle Bedeutung bekannt ist. Sie umfasst das Gebiet rund um den Nordpol und ist geprägt von endlosen Eisfeldern, majestätischen Gletschern, tiefblauen Fjorden und einer einzigartigen Flora und Fauna. Expeditionsreisen in die Arktis führen Abenteurer in eine der abgelegensten und faszinierendsten Regionen der Erde.

Von der zerklüfteten Küste Spitzbergens über das geheimnisvolle Grönland bis hin zur legendären Nordwestpassage – die Arktis bietet eine Vielfalt an Erlebnissen, die von kulturellen Begegnungen mit indigenen Gemeinschaften bis hin zur Beobachtung von Eisbären und Walen reicht. Sie ist nicht nur ein Ort von unermesslicher natürlicher Schönheit, sondern auch eine Region, die durch ihren klimatischen und kulturellen Reichtum beeindruckt.

Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Gebiete der Arktis, die unvergleichlichen Landschaften und die Tierwelt, die diese Region so besonders machen. Jede Reise in die Arktis ist eine unvergessliche Entdeckungsreise, die tief in die Schönheit und die Geheimnisse des hohen Nordens eintauchen lässt.

Die wichtigsten Gebiete in der Arktis

1. Spitzbergen (Svalbard)

2. Grönland

3. Kanadische Arktis und Nordwestpassage

4. Franz-Josef-Land (Russische Arktis)

5. Island und Jan Mayen

6. Nordpol

7. Südgrönland

8. Ostsibirische Arktis (Russische Arktis)

Jede dieser Regionen der Arktis hat ihre eigene Faszination und bietet unvergessliche Erlebnisse. Ob Sie die wilden Fjorde Grönlands erkunden, die historischen Routen der Nordwestpassage befahren oder den geografischen Nordpol erreichen – die Arktis ist ein Abenteuer, das sich tief in die Erinnerung einprägt.

1. Spitzbergen (Svalbard)

  • Beschreibung: Eine abgelegene Inselgruppe zwischen Norwegen und dem Nordpol, bekannt für ihre beeindruckenden Gletscher, schneebedeckten Berge und die weltweit höchste Dichte an Eisbären.

  • Landschaft: Spitzbergen bietet eine dramatische Kombination aus eisbedeckten Fjorden, zerklüfteten Bergen und tiefen Tälern. Im Sommer taucht die Mitternachtssonne die Landschaft in ein magisches Licht.

  • Tierwelt:

    • Eisbären: Hauptattraktion der Region.

    • Walrosse: Oft an den Küsten anzutreffen.

    • Vogelwelt: Tausende Seevögel, darunter Trottellummen und Dickschnabellummen.

  • Routen:

    • Spitzbergen-Umrundung (10-12 Tage)

    • Spitzbergen und Nordostgrönland (13-15 Tage)

 

2. Grönland

  • Beschreibung: Die grösste Insel der Welt, bekannt für ihre massiven Gletscher, die Diskobucht mit ihren gigantischen Eisbergen und die reiche Inuit-Kultur.

  • Landschaft: Grönlands Fjorde und Gletscher sind atemberaubend. Besonders spektakulär ist die Eisfjordlandschaft rund um Ilulissat, ein UNESCO-Weltnaturerbe.

  • Tierwelt:

    • Wale: Buckelwale, Narwale und Belugas in den Küstengewässern.

    • Moschusochsen: In den eisfreien Tundragebieten zu finden.

    • Eisbären: Vor allem entlang der Ostküste.

  • Routen:

    • Westgrönland und Diskobucht (10-12 Tage)

    • Ostgrönland und Scoresbysund (12-15 Tage)

 

3. Kanadische Arktis und Nordwestpassage

  • Beschreibung: Die legendäre Route verbindet den Atlantik und den Pazifik durch das Packeis der kanadischen Arktis. Eine Region voller Geschichte und arktischer Wildnis.

  • Landschaft: Zerklüftete Inseln, schimmerndes Packeis und historische Siedlungsorte wie Gjoa Haven.

  • Tierwelt:

    • Narwale und Belugas: In den eisfreien Meerespassagen.

    • Eisbären: Häufig auf den Eisschollen anzutreffen.

    • Vögel: Schneeeulen und Gryllteisten.

  • Routen:

    • Nordwestpassage: Von Resolute Bay nach Pond Inlet (15-20 Tage)

    • Kanadische Arktis und Grönland (14-17 Tage)

 

4. Franz-Josef-Land (Russische Arktis)

  • Beschreibung: Eine unberührte Inselgruppe im hohen Norden Russlands, bekannt für ihre spektakulären Gletscher und die einzigartige Tierwelt.

  • Landschaft: Gletscherbedeckte Inseln und riesige Eisfelder prägen die Region. Franz-Josef-Land bietet eine unberührte, wilde Atmosphäre.

  • Tierwelt:

    • Eisbären: Franz-Josef-Land ist einer der besten Orte, um Eisbären zu beobachten.

    • Walrosse: Oft in grossen Gruppen anzutreffen.

    • Wale: Orcas und Grönlandwale patrouillieren die Gewässer.

  • Routen:

    • Franz-Josef-Land Expedition (12-14 Tage)

    • Russische Arktis und Nordpol (15-18 Tage)

 

5. Island und Jan Mayen

  • Beschreibung: Island mit seiner geothermischen Aktivität und Jan Mayen, eine vulkanische Insel im Nordatlantik, bieten eine einzigartige Kombination aus Wildnis und Vulkanlandschaften.

  • Landschaft: Island besticht durch Wasserfälle, heisse Quellen und Vulkane, während Jan Mayen von schneebedeckten Bergen und dem aktiven Vulkan Beerenberg dominiert wird.

  • Tierwelt:

    • Vögel: Papageitaucher und Eissturmvögel in grosser Zahl.

    • Wale: Vor allem Buckelwale und Finnwale.

  • Routen:

    • Island, Jan Mayen und Ostgrönland (10-12 Tage)

    • Rundreise Island und Spitzbergen (12-15 Tage)

 

6. Nordpol

  • Beschreibung: Der geografische Nordpol ist das ultimative Ziel vieler Abenteurer. Reisen hierher sind ausschliesslich mit Eisbrechern möglich.

  • Landschaft: Endlose Weiten von Packeis, das sich bis zum Horizont erstreckt. Eine mystische, fast ausserirdische Umgebung.

  • Tierwelt:

    • Eisbären: Auf den Eisschollen rund um den Pol.

    • Vögel: Schneesturmvögel und Dreizehenmöwen.

  • Routen:

    • Nordpol-Expedition mit dem Eisbrecher (14-16 Tage)

 

7. Südgrönland

  • Beschreibung: Diese Region ist bekannt für ihre heissen Quellen, kleinen Inuit-Siedlungen und eine dramatische Fjordlandschaft.

  • Landschaft: Tiefe Fjorde, schimmernde Eisberge und grüne Tundra.

  • Tierwelt:

    • Moschusochsen: In den grasbewachsenen Tälern.

    • Wale: Buckelwale und Zwergwale in Küstennähe.

  • Routen:

    • Südgrönland und Diskobucht (10-12 Tage)

 

8. Ostsibirische Arktis (Russische Arktis)

  • Beschreibung: Eine der entlegensten und wenig bereisten Regionen der Arktis. Diese Region ist geprägt von Wildnis, indigenen Kulturen und reichem Tierleben.

  • Landschaft: Weite Tundralandschaften, riesige Flüsse und eine zerklüftete Küstenlinie.

  • Tierwelt:

    • Walrosse und Grönlandwale: In den eisfreien Gewässern.

    • Polarfüchse und Rentierherden: In der Tundra.

  • Routen:

    • Nordostpassage (20-25 Tage)

    • Chukotka und Wrangelinsel (14-16 Tage)

 

2.1_arktische_region_sanao_wikimedia_commons.png
bottom of page